News

02.05.2023

Wie schön zu sehen, dass sich die Tiere auch ihre „Kraftmenschen“ suchen. Wir hatten eine wunderbare Begegnung mit einem Herrn in einer Senioreneinrichtung: Als sich dieser Mann an den Tisch der TGI setzte, spazierten alle Wachteln schnurstracks zu ihm und legten sich zu ihm hin… und schliefen sogar ein. 😃 Es wurde ruhig im Raum, alle teilnehmenden BewohnerInnen waren auf einmal ganz gelassen und sprachen mit mit ruhiger Stimme, die Atmung aller wurde langsamer und eine ganz entspannte Atmosphäre und Harmonie lag in der Luft. ✨ Die Aussagen der BewohnerInnen nach dieser TGI waren einfach nur herzbewegend💖💫 Ich nenne es die Magie der TGI…

25.04.2023

Erste Ausflüge…

Dank dem freundlichen Personal der Tierarztpraxis Dr. Lackner in Nüziders konnten wir mit unserem Neuzugang Sunny ein wenig Praxis-Luft schnuppern, ganz ohne, dass etwas Besonderes passiert. In meinen Augen ist ein frühes,  positives Erlebnis beim Tierarzt ohne jegliche schmerzbehaftete Erlebnisse (wie Impfen oder Chippen) der erste Schritt für ein positiv-basiertes Medical-Training. Jeder, der die Möglichkeit hat, sollte in meinen Augen mit seinem Hund Tierarztbesuche als Chance nutzen. Ein nachhaltig, positiver Mehrwert für alle Beteiligten: Hund, HalterInnen und TierärztInnen!

22.04.2023

Am Samstag haben Happy und ich erfolgreich die BHVT Prüfung bestanden. Es war ein wunderschöner, sonniger Tag mit guter Laune und viel Lächeln im Gesicht- bei Happy und mir ;-). Gerade in Prüfungssituationen ist ein fröhliches Gemüt beim Hundehalter ein Muss, damit sich die ganze Sache trotz ein wenig Aufregung für den Hund als ein freudiges Ereignis erweist.

09.04.2023

Nach sehnsüchtigem Warten war es am Ostersonntag  endlich soweit: Das erste Lämmchen wurde von unserer fürsorglichen Papaya geboren. Als ich es morgens sah, so klein und zart in der Wiese stehen, kamen mir fast die Tränen, so gerührt war ich. Die kleine, braune Aue ist wohlauf und ihre Mutter sorgt sehr gut für sie. 

13.02.2023

Der kleine Waldkauz war in ein Netz verfangen- wer weiß, wie lange. Das passiert immer häufiger, wenn die Tiere unter dem kaum sichtbaren Netz Beutetiere, wie beispielsweise Mäuse entdecken.  Als er aus dem Netz befreit wurde, war der Waldkauz apathisch und wollte einige Tage nicht fliegen. Er kam zu uns und hatte Zeit, sich in einer großräumigen Voliere zu erholen. Es dauerte nicht lange, war der Kauz wieder fit wie ein Turnschuh und so konnten wir ihn am 13. Februar am selben Ort auslassen, an dem er gefunden wurde. Lebe wohl, kleines Käuzchen!

28.01.2023

Was für ein wunderbares Seminar-Wochenende mit Eva Steiner geht zu Ende. Unter dem Motto „Weniger ist mehr! Einsatz des Schulhundes im Unterricht“ konnten alle TeilnehmerInnen viele Inputs mitnehmen. Ich schätze und genieße jede wertvolle Wissenserweiterung im Bereich tiergestützte Arbeit und Tiertraining.

24.01.2023

Auch in der kalten Jahreszeit genießen unsere Tiere das Leben draußen. Denn Freilauf und Natur sind artgerecht und wichtig, sie halten die Tiere gesund. Unsere Zwergschafe haben sogar riesen Spaß im Schnee! Sie hüpfen gewandt umher, wie junge Hunde, und genießen die kalte Jahreszeit- bei der dicken Wolle ist das auch wirklich kein Problem!

13.01.2023

Ich erinnere mich gerade zurück an die Babyzeit mancher unserer Tiere und bin sprachlos, wie viel sich in kurzer Zeit verändert. CARPE DIEM!

01.01.2023

Ein fröhliches neues Jahr euch allen! Zwar lässt die Jahreszeit nicht auf den Jahreswechsel schließen, trotzdem starte wir mit unseren DankTieren voller Elan in die neue Zeit!

09.10.2022

Tiersegnung in Gurtis

 

Dank einiger Helferlein konnten viele unserer „DankTiere“ von Kaplan Mathias Bitsche gesegnet werden. Ein Dankeschön den Organisator*innen.

05.08.2022

Ende Juli/ Anfang August hatten wir zwei Fotoshootings mit unserer kleinen Happy und auch mit Rosalie. Es sind wunderbare und zuckersüße Bilder entstanden. Seht selbst!

16.07.2022

Seit gestern dürfen die kleinen Zwergkaninchen unter Aufsicht auch in der Wiese hoppeln und genießen diese Ausflüge sehr 🍀🌱🌼 Sie knabbern auch schon die ersten Wiesenkräuter 🌿😍 Das ist ein weiterer Schritt in ihrer Entwicklung!🥳
Wir hoffen, dass die Kleinen bald „über den Berg sind“ und sie ein artgerechtes Leben führen können ☺️